Nase
- Schonzeit FVL:
- 15.03. – 31.05.
- Mindestmaß FVL:
- 40 cm
- Wissenschaftlicher Name:
- Chondrostoma nasus
- Ordnung:
- Cypriniformes
- Unterordnung:
- –
- Familie:
- Cyprinidae
- Unterfamilie:
- Leuciscinae
- Gattung:
- Chondrostoma
- Art:
- Nase (Broder)
- Unterart:
- –
- Zuchtformen:
- –
- Größe:
- max.: 60 cm, durchschnittl.: 40 cm
- Merkmale:
langgestreckter, leicht spindelförmiger Körper
unterständiges, kleines Maul
leichter Höcker auf der Kieferoberseite („Nase“)Rundschuppen
zahnloses Maul
Friedfisch- Gynogenetische Fortpflanzung:
- –
- Fortpflanzung:
Gesteinslaicher
Laichmonate: III-V
Wassertemperatur: 8-12°C
Geschlechtsreife: 3-4 Jahre- Lebensweise:
Lebt in schnell bis mäßig fließenden Gewässern mit steinigem Untergrund und Unterständen. Meist in Rudeln unterwegs. Vorkommen auch bei Ausflüssen von stehenden Gewässern. Früher wie heute im Volksmund auch „Broder“ genannt.
- Vorkommen:
schnell bis mäßig fließende Gewässer
Barben und Brachsenregion
Sulm, Laßnitz, Mur- Ursprung:
Einer der (früher) bekanntesten Weißfische Europas. „Brotfisch“ der Bauern und der ländlichen Bevölkerung, daher auch „Broder“ genannt. Durch Fließwasserverbau teilweise Bestandsrückgang, kann sich aber gut anpassen.
- Natürliche Nahrung:
Zooplankton, Insektenlarven, Muscheln, Schnecken, Würmer, Anflug, Aufwuchs