Zum Inhalt springen

Datenschutz und Cookies

Datenschutzerklärung

Verarbeitete Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen aufgrund von zwei Rechtsgrundlagen, die in der DSGVO verankert sind:

Ihren Namen bzw. die bekannt gegebenen Kontaktdaten über die E-mail Anfrage, statistische Daten über die Nutzung der Website und Ihre Interessen

Berechtigtes Interesse

Wir verarbeiten Daten über Sie aufgrund unserer berechtigten Interessen oder denen eines Dritten. Die zur Verfügung gestellten Daten werden gespeichert und dienen der Interessenserhebung, um unser Angebot auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abzustimmen.

Einwilligung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:

Ihren Namen, die bekannt gegebenen Kontaktdaten per E-mail Anfrage, Ihre Interessen, statistische Daten über die Nutzung der Website

Diese Daten dürfen wir aufgrund Ihrer Einwilligung z.B. zur Verwendung von Cookies verwenden.

Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen sowie statistische Erhebungen von Interessen bzw. Nutzung der Website.

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an office@fvl.at

Online-Shop

Verarbeitung von Daten bei der Bestellung

Wenn Sie in unserem Online-Shop eine Bestellung tätigen, erheben und verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

Pflichtangaben:

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Abwicklung Ihrer Bestellung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

Wir benötigen Ihre Daten, um die Bestellung zu bearbeiten, die Ware zu versenden und die Zahlung abzuwickeln.

Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):

Buchhaltungs- und Aufbewahrungspflichten nach steuerrechtlichen Vorgaben.

Weitergabe von Daten

Zur Erfüllung Ihrer Bestellung geben wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Kategorien von Empfängern weiter:

Die Weitergabe erfolgt ausschließlich im erforderlichen Umfang und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.

Speicherung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 7 Jahre nach § 132 BAO in Österreich) werden Ihre Daten gelöscht.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen Format verlangen (Art. 20 DSGVO).

Widerspruch: Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht (Art. 21 DSGVO).

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an uns. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Links

Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu anderen Websites führt, ist zu beachten, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie deren Datenschutzbestimmungen bei der Verwendung dieser Websites.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung oder Haftung für andere Websites übernehmen.

Datensicherheit

Der Fischereiverein Leibnitz setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.

Kontakt

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Fischereiverein Leibnitz
Auwaldweg 8
A-8431 Gralla – Steiermark/Österreich

E: office@fvl.at

Rechtsbehelfsbelehrung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10
1080 Wien
Telefon: +43 1 531 15-202525
www.dsb.gv.at

Cookies

Was ist ein Cookie eigentlich?

Ein »Cookie« ist eine Folge von Textzeichen, die wir über unseren Web Server an die Cookie-Datei des Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Damit wird es unserer Website ermöglicht, Sie wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Web Server und Ihrem Browser hergestellt wird. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website, damit unser Web Server Ihnen eine individuellere und mehr auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte personalisierte Website präsentieren kann.

Zwei Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet:

Session Cookies: Es handelt sich dabei um temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Website in der Cookie Datei Ihres Browsers verweilen. Diese Cookies sind notwendig für gewisse Anwendungen oder Funktionen der Website, damit diese ordnungsgemäß ausgeführt werden können.
Dauerhafte Cookies: Wir können dauerhafte Cookies für eine bessere Benutzerfreundlichkeit verwenden (z.B. für die Bereitstellung einer optimalen Navigation). Es handelt sich dabei um Cookies, die für längere Zeit in der Cookie Datei Ihres Browsers verweilen. Dieser Zeitraum hängt von den Einstellungen Ihres Internet Browsers ab. Dauerhafte Cookies erlauben bei jedem Besuch auf der Website die Übermittlung von Informationen an einen Webserver. Dauerhafte Cookies sind auch als Tracking Cookies bekannt.
Falls Sie mehr über Cookies erfahren möchten, sind viele Publikationen zu diesem Thema verfügbar. Siehe zum Beispiel: www.allaboutcookies.org