Zum Inhalt springen

Sterlet

Schonzeit FVL:
01.04. – 30.06.
Mindestmaß FVL:
55 cm
Wissenschaftlicher Name:
Acipenser ruthenus
Ordnung:
Acipenseriformes
Unterordnung:
Familie:
Acipenseridae
Unterfamilie:
Gattung:
Acipenser
Art:
Sterlet
Unterart:
Zuchtformen:
Größe:
max.: 120 cm, durchschnittl.: 70 cm
Merkmale:

Körperform ähnelt einem Hai
unterständiges Maul mit 4 gefransten Barteln
unterbrochene Unterlippe
Friedfisch
Besitzt keine Schuppen, sondern Knochenplatten!

Gynogenetische Fortpflanzung:
Fortpflanzung:

Kieslaicher
Laichmonate: IV-VI
Wassertemperatur: 12-17°C
Geschlechtsreife: 3-9 Jahre

Lebensweise:

Bewohnt saubere, langsamfließende und tiefe Flüsse mit steinigem Boden oder Schotteruntergrund. Hält sich am Gewässergrund auf, und sucht mit seinem hochsensiblen Barteln nach Wassertieren im Gewässergrund

Vorkommen:

tiefe, saubere Flüsse
Barben- und Brachsenregion
Altarme, Lahnen
Sulmunterlauf, Mur

Ursprung:

Stammt ursprünglich aus Osteuropa, konnte sich durch das Donausystem aber bis nach Zentraleuropa vorarbeiten. Durch Fließwasserverbau und Überfischung keine natürlichen Bestände mehr. Besatz wird durchgeführt. Besitzt wohlschmeckendes, grätenfreies Fleisch.

Natürliche Nahrung:

Schnecken, Muscheln, Bodentiere