Stichling
- Schonzeit FVL:
- –
- Mindestmaß FVL:
- –
- Wissenschaftlicher Name:
- Gasterosteus aculeatus
- Ordnung:
- Gasterosteiformes
- Unterordnung:
- –
- Familie:
- Gasterosteidae
- Unterfamilie:
- –
- Gattung:
- Gasterosteus
- Art:
- 3-stacheliger Stichling
- Unterart:
- –
- Zuchtformen:
- –
- Größe:
- max.: 12 cm, durchschnittl.: 8 cm
- Merkmale:
schuppenloser Körper
spitzes, endständiges Maul
3 einzelne Stacheln am Rücken
zur Laichzeit rote Kehle- Gynogenetische Fortpflanzung:
- –
- Fortpflanzung:
Nestlaicher
Laichmonate: III-VII
Wassertemperatur: ca. 20°C
Geschlechtsreife: 1-2 Jahre- Lebensweise:
Bewohnt kleinere, seichte Fließ- und Stillgewässer mit guter Unterwasserstruktur. Hält sich vorzugsweise in Unterständen auf.
- Vorkommen:
kleine, ruhige Fließgewässer
Altarme, Lahnen, Begleitgerinne
Murlahnen, Sulmlahnen, Sulm- Ursprung:
Ein heimischer Fisch in Europa. Kann sich aufgrund immer weiter voranschreitendem Fließgewässerverbau nur mehr bedingt natürlich fortpflanzen.
- Natürliche Nahrung:
Wasserinsekten, Würmer, kleine Schnecken