Zanderbesatz in Gabersdorfer Lahn, Sulm III, Mur und Laßnitzaltarm
Am 5. Dezember 2024 wurden in die Mur, Sulm III, Laßnitzaltarm und in die Gabersdorfer Lahn 1.000 Stk. Zander (25 - 32 cm) eingesetzt.
Am 5. Dezember 2024 wurden in die Mur, Sulm III, Laßnitzaltarm und in die Gabersdorfer Lahn 1.000 Stk. Zander (25 - 32 cm) eingesetzt.
Am 20. November 2024 wurden in die Mur – alle 4 Abschnitte und in die Sulm III 2.800 Stück Aalrutten (12 – 16 cm) eingesetzt.
Am 22. Oktober 2024 wurden in die Sulm I und Sulm III 42 Kg Zander (40-45 cm) und 70 Kg Futterfische eingesetzt.
Am 16. Oktober 2024 wurden in die Sulm III und Sulm I 190 Kg Regenbogenforellen (30 – 35 cm) eingesetzt.
Am 20. April 2024 wurden in die Sulm III und Laßnitz 490 Stk. Regenbogenforellen (28 – 34 cm) eingesetzt.
Am 8. April 2024 wurden in die Sulm I, Sulm III und Laßnitz 280 Kg Bach- und Regenbogenforellen (30 – 35 cm) eingesetzt.
Am 7. April 2024 wurden in die Sulm I, Sulm III und Laßnitz 1450 Kg Schuppen- und Spiegelkarpfen (70 dag bis 3 Kg) eingesetzt.
Am 20. März 2024 wurden in die Sulm III und in die Mur 1.000 Kg Wildkarpfen (70 dag bis 1,5 Kg) eingesetzt.
Am 11. März 2024 wurden in die Sulm III und in die Laßnitz 300 Kg Bach- und Regenbogenforellen (30 – 35 cm) eingesetzt.
Am 9. und 14. Oktober 2023 wurden in die Sulm I, in die Sulm III und in die Laßnitz insgesamt 240 Kg Regenbogenforellen (ca. 30 cm) eingesetzt.
Am 5. Mai 2023 wurden in die Sulm I und III und in die Laßnitz 650 Kg Rotaugen und Rotfedern eingesetzt.
Am 21. April 2023 wurden in die Sulm III 310 Stück Zander (25-30 cm) und 470 Kg Futterfische eingesetzt.
Am 26. März 2023 wurden in die Sulm III 1350 Kg Schuppen- und Spiegelkarpfen (1,5 bis 3 Kg) eingesetzt.
Am 21. März 2023 wurden in die Sulm III und in die Mur 1.000 Kg Wildkarpfen (2 bis 2,5 Kg) eingesetzt.
Am 15. März 2023 wurden in die Mur, in die Sulm III und in die Laßnitz 156 Kg Hechte (1 bis 2,5 Kg) eingesetzt.
Am 11. März 2023 wurden in die Sulm I, in die Sulm III und in die Laßnitz 206 Kg Regenbogenforellen (30 bis 35 cm) eingesetzt.
Am 10. Oktober 2022 wurden in die Sulm I, in die Sulm III und in die Laßnitz 305 Kg Regenbogenforellen (30 bis 35 cm) eingesetzt.
Am 9. Oktober 2022 wurden in die Sulm I, in die Sulm III und in die Laßnitz 150 Kg Regenbogenforellen (30 bis 70 dag) eingesetzt.
Am 16. Juni 2022 wurden in die Sulm I, Sulm III und Laßnitz 190 Kg Regenbogenforellen (30-35 cm) eingesetzt.
Am 27. März 2022 wurden in die Sulm III und in die Laßnitz 1.400 Kg Karpfen gemischt (2 – 4 Kg) eingesetzt.
Am 9. März 2022 wurden in die Mur, in die Laßnitz, in die Sulm III und in die Sulm I 305 Kg Regenbogen- und Bachforellen gemischt (28 bis 35 cm) eingesetzt.
Am 22. Februar 2022 wurden in die Sulm I, in die Sulm III, in die Laßnitz und in die Mur 210 Kg Regenbogenforellen (35 bis 45 cm) eingesetzt.
Am 3. Dezember 2021 wurden in die Laßnitz, Sulm III und Mur 171 Stück Hechte (1,5 bis 2,5 Kg) eingesetzt.
Am 6. November 2021 wurden in die Sulm III und Laßnitz 210 Stück Zander (35 – 40 cm) eingesetzt.
Am 5. November 2021 wurden in die Laßnitz und Sulm III 2380 Kg Karpfen gemischt (1-2 Kg) eingesetzt.
Am 27. Oktober 2021 wurden in die Sulm I, Sulm III und Laßnitz ca. 550 Stk. Regenbogenforellen (25 bis 35 cm) eingesetzt.
Am 18. Oktober 2021 wurden in die Sulm III und Laßnitz 300 Kg Regenbogenforellen (28 bis 35 cm) eingesetzt.
Am 11. Juni 2021 wurden in die Sulm III und in die Laßnitz 160 Kg Regenbogenforellen (25 bis 30 cm) eingesetzt.
Am 12. Mai 2021 wurden in die Lassnitz, Sulm III und Sulm I 1300 Stück Äschen (20-25 cm) eingesetzt.
Am 7. Mai 2021 wurden in die Sulm III und in die Mur 3600 Stück Zander (10 – 12 cm) eingesetzt.
Am 25. März 2021 wurden in die Sulm III und in die Mur 1010 Kg Wildkarpfen (30-40 cm) eingesetzt.
Am 24. März 2021 wurden in die Sulm I, in die Sulm III und in die Laßnitz 302 Kg Regenbogen- und Bachforellen (ca. 30 cm) eingesetzt.
Am 14. März 2021 wurden in die Laßnitz und in die Sulm III 1400 Kg Karpfen gemischt eingesetzt.
Am 12. März 2021 wurden in die Sulm III, in die Laßnitz und in die Mur 220 Kg Hechte (60 – 75 cm) eingesetzt.
Am 10. März 2021 wurden in die Sulm III, in die Sulm I und in die Laßnitz 300 Kg Forellen eingesetzt.
Am 5. Dezember 2020 wurden in die Sulm III und in die Mur 208 Kg Zander (1-2 Kg) eingesetzt.
Am 18. und 24. Oktober 2020 wurden in die Laßnitz, in die Sulm III und in die Hufeisenlahn 1590 Kg Karpfen gemischt (30 dag – 3 Kg) sowie 1580 Kg Wildkarpfen (1 – 3 Kg) eingesetzt.
Am 24. September und 6. Oktober 2020 wurden in die Sulm I, in die Laßnitz und in die Sulm III insgesamt 605 Kg (ca. 1820 Stück) Regenbogenforellen (27 – 32 cm) eingesetzt.
Am 30. Mai 2020 wurden in die Sulm I, in die Laßnitz und in die Sulm III 510 Stück Regenbogenforellen (28 – 33 cm) eingesetzt.
Am 6. April 2020, am 17. April 2020 und am 1. Mai 2020 wurden in die Laßnitz, in die Sulm I und in die Sulm III insgesamt 1840 Stück Regenbogen- und Bachforellen (28 – 42 cm) eingesetzt.
Am 15. März 2020 wurden in die Laßnitz und Sulm III 1580 Kg Karpfen gemischt (2 – 5 Kg) eingesetzt und am 22. März 2020 wurden in die Laßnitz, in die Sulm III und in die Mur 1500 Kg Wildkarpfen (70 dag – 2,5 Kg) eingesetzt.
Am 29 September 2019 wurden in die Laßnitz und in die Sulm III, 300kg Regenbogenforellen, zwischen 28cm und 35 cm gesetzt. Am 02 Oktober 2019 wurden in die Sulm I 300kg Regenbogenforellen, zwischen 28cm und 35cm gesetzt.
Am 27. Februar 2019 wurden 220 Kg Regenbogenforellen (30-38 cm) in die Sulm III eingesetzt.