Aal
- Schonzeit FVL:
- –
- Mindestmaß FVL:
- 60 cm
- Wissenschaftlicher Name:
- Anguilla anguillla
- Ordnung:
- Anquilliformes
- Unterordnung:
- –
- Familie:
- Anguillidae
- Unterfamilie:
- –
- Gattung:
- Anguilla
- Art:
- Aal
- Unterart:
- –
- Zuchtformen:
- –
- Größe:
- max.: 120cm, durchschnittl.: 40cm
- Merkmale:
schlangenförmiger Körper
oberständiges mit kleinen Zähnen besetztes Maul
kleine Rundschuppen
kleine Brustflossen
Rücken- After- und Schwanzflosse zu Saum verwachsen!
Raubfisch
Katadromer Wanderer- Gynogenetische Fortpflanzung:
- –
- Fortpflanzung:
Freiwasserlaicher
Laichmonat: III
Laichort: Sargassosee!
Geschlechtsreife: 4-10Jahre- Lebensweise:
Bewohnt kühle, sauerstoffreiche Fließgewässer mit tiefen Gumpen und Buhnen. Wandert zum Laichen in die Sargassosee ca. 7000km. Jungfische steigen von dort in die Flüsse auf.
- Vorkommen:
kühle, langsam fließende, auch stehende Gewässer
Bevorzugt tiefe Gumpen und Buhnen
Barben- und Brachsenregion
Sulm, Mur, Altarme- Ursprung:
Der Aal ist ein heimischer, europäischer Fisch, der als katadromer Wanderer bis zu 7000km zurücklegt um im Sargassomeer zu laichen. Von dort steigen die Jungfische wieder in die Flüsse auf. Querbauten und Laufkraftwerke stellen ein erhebliches Hindernis für die Migration dar.
- Natürliche Nahrung:
Aas, kleine Fische, Würmer und Insektenlarven