Zum Inhalt springen

Güster

Schonzeit FVL:
01.04. – 30.06.
Mindestmaß FVL:
25 cm
Wissenschaftlicher Name:
Abramis bjoerkna
Ordnung:
Cypriniformes
Unterordnung:
Familie:
Cyprinidae
Unterfamilie:
Leuciscinae
Gattung:
Abramis
Art:
Güster
Unterart:
Zuchtformen:
Größe:
max.: 35 cm, durchschnittl.: 20 cm
Merkmale:

hochrückiger, seitlich sehr abgeflachter Körper
kleines, endständiges Maul
stumpfe Schnauze
Rundschuppen
Friedfisch

Gynogenetische Fortpflanzung:
Fortpflanzung:

Krautlaicher
Laichmonate: V-VI
Wassertemperatur: über 15°C
Geschlechtsreife: 2-4 Jahre

Lebensweise:

Bewohnt warme, sauerstoffarme Gewässer. Nahrungssuche vorzugsweise am Gewässergrund. Sehr anpassungsfähig.

Vorkommen:

warme, flache Seen und Teiche
Lahnen
Barben- und Brachsenregion
Altarme
Sulm, Laßnitz, Mur

Ursprung:

Stammt aus Europa, konnte sich aufgrund der Anpassungsfähigkeit sehr verbeiten, auch in verbauten Gewässern.

Natürliche Nahrung:

Zooplankton, Insektenlarven, Muscheln, Schnecken, Würmer, Anflug, Algen