Zum Inhalt springen

Hasel

Schonzeit FVL:
ganzj. geschont
Mindestmaß FVL:
Wissenschaftlicher Name:
Leuciscus leuciscus
Ordnung:
Cypriniformes
Unterordnung:
Familie:
Cyprinidae
Unterfamilie:
Leuciscinae
Gattung:
Leuciscus
Art:
Hasel
Unterart:
Zuchtformen:
Größe:
max.: 30 cm, durchschnittl.: 10 cm
Merkmale:

langgestreckter Körper
kleine Rundschuppen
kleines, unterständiges Maul
Friedfisch

Gynogenetische Fortpflanzung:
Fortpflanzung:

Gesteinslaicher
Laichmonate: III-V
Wassertemperatur: 7-9°C
Geschlechtsreife: 3 Jahre

Lebensweise:

Bewohnt schnellfließende Gewässer mit steinigem Untergrund. Hält sich vorwiegend in den mittleren und unteren Wasserschichten auf. Bestände auch in Seen.

Vorkommen:

schnellfließende Bäche und Flüsse
Äschen- und Barbenregion
Sulm, Laßnitz, Mur

Ursprung:

Der Hasel ist ein europäischer Cyprinide und kommt nahezu in ganz Europa vor. Rückgänge durch Fließwasserverbau, teilweise Besatzmaßnahmen.

Natürliche Nahrung:

Natürliche Nahrung:, Zooplankton, Insektenlarven, Würmer, Anflug