Zum Inhalt springen

Mamorkarpfen

Schonzeit FVL:
Mindestmaß FVL:
Wissenschaftlicher Name:
Hypophthalmichthys nobilis
Ordnung:
Cypriniformes
Unterordnung:
Familie:
Cyprinidae
Unterfamilie:
Gattung:
Hypophthalmichthys
Art:
Marmorkarpfen
Unterart:
Zuchtformen:
Größe:
max.: 150 cm, durchschnittl.: 60 cm
Merkmale:

gestreckter, seitlich stark abgeflachter Körper
großes, oberständiges Maul
kleine Rundschuppen
marmorierter Körper
Auge unter Maulspalte!
Filtrierer
Friedfisch

Gynogenetische Fortpflanzung:
Fortpflanzung:

Freiwasserlaicher
Laichmonate: V-VIII
Wassertemperatur: 25-30°C
Geschlechtsreife: 3-7 Jahre

Lebensweise:

Bewohner von großen, warmen Flüssen mit reichlich Altarmen und Überschwemmungsgebieten. Schwarmfisch. Extrem Scheu. Auch in Teichen und Seen vorhanden.

Vorkommen:

warme, flache Seen und Teiche
Lahnen
Brachsenregion
Altarme
Sulmunterlauf, Mur

Ursprung:

Stammt ursprünglich aus Asien und dem Amurgebiet. Wurde um 1970 zur biologischen Sanierung von Badeseen eingeführt. Auch beliebter Beifisch in Karpfenteichen. Besitzt wohlschmeckendes Fleisch.

Natürliche Nahrung:

Zooplankton ab 19°C Wassertemperatur, unter 19°C: Würmer, Insekten, Weichtiere