Laube
- Schonzeit FVL:
- 01.05. – 30.06.
- Mindestmaß FVL:
- –
- Wissenschaftlicher Name:
- Alburnus alburnus
- Ordnung:
- Cypriniformes
- Unterordnung:
- –
- Familie:
- Cyprinidae
- Unterfamilie:
- Alburninae
- Gattung:
- Alburnus
- Art:
- Laube (Ukelei)
- Unterart:
- –
- Zuchtformen:
- –
- Größe:
- max.: 20 cm, durchschnittl.: 10 cm
- Merkmale:
schlanker, länglicher Körper
oberständiges, kleines, schräg nach oben
stehendes Maul
Rundschuppen
fast gerade Rückenlinie
Friedfisch- Gynogenetische Fortpflanzung:
- –
- Fortpflanzung:
Kraut – / Gesteinslaicher
Laichmonate: III-VI
Wassertemperatur: über 15°C
Geschlechtsreife: 2-3 Jahre- Lebensweise:
Bewohnt klare, ruhige und langsamfließende oder stehende Gewässer. Oft Opfer von Rapfen. Hält sich vorwiegend in den oberen Gewässerschichten auf.
- Vorkommen:
warme, flache Seen und Teiche
Lahnen
Brachsenregion
Altarme
Sulmunterlauf, Laßnitz, Mur- Ursprung:
Stammt aus Europa, Bestandsdichten heutzutage nicht mehr so groß. Einer der am weitesten verbreiteten Fische. Wurde und wird gern als Köderfisch verwendet.
- Natürliche Nahrung:
Zooplankton, Insektenlarven, Anflug