Zum Inhalt springen

Rapfen

Schonzeit FVL:
01.03. – 30.06.
Mindestmaß FVL:
55 cm
Wissenschaftlicher Name:
Aspius aspius
Ordnung:
Cypriniformes
Unterordnung:
Familie:
Cyprinidae
Unterfamilie:
Leuciscinae
Gattung:
Aspius
Art:
Rapfen
Unterart:
Zuchtformen:
Größe:
max.: 100 cm, durchschnittl.: 50 cm
Merkmale:

langgestreckter Körper, seitlich abgeflacht
kleine Rundschuppen
endständiges, zahnloses Maul
Raubfisch

Gynogenetische Fortpflanzung:
Fortpflanzung:

Gesteinslaicher
Laichmonate: IV-VI
Wassertemperatur: ca.10°C
Geschlechtsreife: 3-4 Jahre

Lebensweise:

Wechselt im Fließgewässer zwischen schnellfließenden und stehenden Zonen. Hält sich in den oberen Gewässerschichten auf. Neben Aitel einziger räuberisch lebender Cyprinide.

Vorkommen:

Mittel- und Unterläufe von Flüssen
sehr selten, aber doch auch in stehenden Gewässern
Barben- und Brachsenregion
Sulm, Laßnitz, Mur

Ursprung:

Stammt aus Zentral- und Osteuropa. Kommt hauptsächlich in mittleren und größeren Flüssen mit Altarmen vor. Bestand arg gefährdet, da Altarme kaum mehr vorhanden sind. Besatz wird teilweise durchgeführt. Besitzt wohlschmeckendes, aber sehr grätenreiches Fleisch.

Natürliche Nahrung:

Zooplankton (juveniles Stadium), Fische, Anflug