Schleie
- Schonzeit FVL:
- 01.05. – 30.06.
- Mindestmaß FVL:
- 25 cm
- Wissenschaftlicher Name:
- Tinca tinca
- Ordnung:
- Cypriniformes
- Unterordnung:
- –
- Familie:
- Cyprinidae
- Unterfamilie:
- Tincinae
- Gattung:
- Tinca
- Art:
- Schleie
- Unterart:
- –
- Zuchtformen:
- –
- Größe:
- max.: 70 cm, durchschnittl.: 30 cm
- Merkmale:
kräftig gebauter Körper
olivgrün gefärbt
kleine Rundschuppen von dicker Schleimschicht überzogen
endständiges Maul mit 2 Barteln
Friedfisch- Gynogenetische Fortpflanzung:
- –
- Fortpflanzung:
Krautlaicher
Laichmonate: VI-VIII
Wassertemperatur: ca.20°C
Geschlechtsreife: 2-4 Jahre- Lebensweise:
Bewohnt warme, sauerstoffarme, langsamfließende, oder stehende Gewässer mit reichlich Pflanzenbewuchs. Kommt mit sehr geringer Sauerstoffsättigung und hohen Wassertemperaturen gut klar.
- Vorkommen:
warme, flache Seen und Teiche
Lahnen
Barben- und Brachsenregion
Altarme
Sulmunterlauf, Mur- Ursprung:
Europäischer Cyprinide. Durch Besatz weit verbreitet, große Bedeutung in Gastronomie und Teichwirtschaft. Besitzt wohlschmeckendes, saftiges Fleisch mit wenigen Gräten. Guter Köderfisch für Hecht.
- Natürliche Nahrung:
Zooplankton, Insektenlarven, Muscheln, Schnecken, Würmer