Zum Inhalt springen

Seesaibling

Schonzeit FVL:
16.09. – 15.03.
Mindestmaß FVL:
28 cm
Wissenschaftlicher Name:
Salvelinus alpinus
Ordnung:
Salmoniformes
Unterordnung:
Familie:
Salmonidae
Unterfamilie:
Gattung:
Salvelinus
Art:
Seesaibling
Unterart:
Zuchtformen:
Größe:
max.: 90 cm, durchschnittl.: 35 cm
Merkmale:

spindelförmiger, fast drehrunder Körper
endständiges, mit Zähnen besetztes Maul
Fettflosse
kleine Rundschuppen
Raubfisch

Gynogenetische Fortpflanzung:
Fortpflanzung:

Kieslaicher, Laichmonate: IX-XII / II-III, Wassertemperatur: ca. 5°C
Geschlechtsreife: 2-7 Jahre

Lebensweise:

Bewohnt kalte, klare und nährstoffarme Seen, gelegentlich auch Fließgewässer.

Vorkommen:

schnellfließende, kalte Flüsse und Bäche
Forellen-, Äschen- und Barbenregion
Sulm, Laßnitz

Ursprung:

Kommt ursprünglich im Gebiet der Alpen und in deren Alpen- und Gletscherseen vor. Auch in Skandinavien. Besitzt wohlschmeckendes, grätenarmes Fleisch.

Natürliche Nahrung:

Anflug, kleine Fische, Wasserinsekten