Wels
- Schonzeit FVL:
- 15.04. – 30.06.
- Mindestmaß FVL:
- 80 cm
- Wissenschaftlicher Name:
- Silurus glanis
- Ordnung:
- Siluriformes
- Unterordnung:
- –
- Familie:
- Siluridae
- Unterfamilie:
- –
- Gattung:
- Silurus
- Art:
- Europäischer Wels
- Unterart:
- –
- Zuchtformen:
- –
- Größe:
- max.: 300 cm, durchschnittl.: 120 cm
- Merkmale:
schuppenloser, schleimiger Körper
flacher Kopf mit großen Maul
Maul mit Bürstenzähnen und tiefer Maulspalte
statt Afterflosse: Flossensaum
Oberlippe: 2 lange Barteln
Unterlippe: 4 kurze Barteln
Raubfisch- Gynogenetische Fortpflanzung:
- –
- Fortpflanzung:
Kraut- / Nestlaicher
Laichmonate: V-VII
Wassertemperatur: über 20°C
Geschlechtsreife: 2-6 Jahre- Lebensweise:
Bewohnt große, tiefe und langsamfließende oder stehende Gewässer mit weichem Untergrund. Versteckmöglichkeiten werden genützt. Hält sich meist am Gewässergrund auf. Nachtaktiv.
- Vorkommen:
große, tiefe Teiche, Seen und Flüsse
Brachsenregion
Sulmunterlauf, Mur- Ursprung:
Ein heimischer Fisch in Europa. Kann sich aufgrund keinerlei natürlicher Feinde gut ausbreiten. Keinerlei Bestandsprobleme, hier und da wird besetzt. Besitzt wohlschmeckendes, aber fettes Fleisch.
- Natürliche Nahrung:
kleine Wasservögel, Fische