Zum Inhalt springen

Äsche

Schonzeit FVL:
15.02. – 15.06.
Mindestmaß FVL:
35 cm
Wissenschaftlicher Name:
Thymallus thymallus
Ordnung:
Salmoniformes
Unterordnung:
Salmoniformes
Familie:
Thymallidae
Unterfamilie:
Gattung:
Äschen (Thymallus)
Art:
Europäische Äsche
Unterart:
Zuchtformen:
Größe:
max.: 60 cm, durchschnittl.: 30 cm
Merkmale:

langgestreckter Körper
große, fahnenartige Rückenflosse
kleines, unterständiges Maul
Fettflosse
mittelgroße Rundschuppen
meist braungrau gefärbt mit einigen dunklen Punkten
Friedfisch

Gynogenetische Fortpflanzung:
Fortpflanzung:

Kieslaicher
Laichmonate: III-V
Wassertemperatur: 8-10°C
Geschlechtsreife: 2-3 Jahre

Lebensweise:

Bewohnt schnellfließende, kühle und sauerstoffreiche Gewässer mit Abbrüchen und Buhnen. Scheuer Fisch. Charakteristisch ist die große Rückenflosse, auch „Fahne“ genannt. Bei Milchnern größer.

Vorkommen:

Äschen- und Barbenregion
kühle, sauerstoffreiche Fließgewässer
Sulm, Laßnitz

Ursprung:

Die Äsche ist ein heimischer Fisch und stammt aus dem europäischen Raum. Verbreitung sehr unregelmäßig, jedoch vorwiegend in alpinen Gewässern. Besitzt ein nach Thymian schmeckendes Fleisch. Exzellenter Speisefisch. Konnte sich aber nicht richtig als Speisfisch durchsetzen, da sich die Zucht als schwierig herausstellte.

Natürliche Nahrung:

Zooplankton, Insektenlarven, Anflug