Aitel
- Schonzeit FVL:
- –
- Mindestmaß FVL:
- –
- Wissenschaftlicher Name:
- Squalis cephalus
- Ordnung:
- Cypriniformes
- Unterordnung:
- –
- Familie:
- Cyprinidae
- Unterfamilie:
- Leuciscinae
- Gattung:
- Squalis
- Art:
- Aitel
- Unterart:
- –
- Zuchtformen:
- –
- Größe:
- max.: 80 cm, durchschnittl.: 35 cm
- Merkmale:
kräftiger, drehrunder Körper
großes, zahnloses Maul
Rundschuppen
Raub- und Friedfisch
endständiges Maul- Gynogenetische Fortpflanzung:
- –
- Fortpflanzung:
Gesteinslaicher
Laichmonate: IV-VI
Wassertemperatur: über 12°C
Geschlechtsreife: 3-5 Jahre- Lebensweise:
Bewohnt nahezu jedes Gewässer. Egal ob fließend, stehend, sauerstoffreich oder sauerstoffarm. Überlebenskünstler! Neben Rapfen einziger, teilweise räuberisch lebender Cyprinide!
- Vorkommen:
Alle 4 Gewässerregionen
Sulm, Laßnitz, Mur, Lahnen
häufiger in ruhigeren Abschnitten- Ursprung:
Ein ursprünglich europäischer Fisch, der sich durch seine Anpassungsfähigkeit weit verbreitet hat. Besitzt ein sehr wohlschmeckendes, aber auch sehr grätenreiches Fleisch. Aufgrund der hohen Bestandsdichte keine Schonzeit und kein Brittelmaß im FVL.
- Natürliche Nahrung:
Zooplankton, Weichtiere, kleine Fische