Zum Inhalt springen

Bachschmerle

Schonzeit FVL:
01.03. – 31.05.
Mindestmaß FVL:
Wissenschaftlicher Name:
Barbatula barbatula
Ordnung:
Cypriniformes
Unterordnung:
Familie:
Cobitidae
Unterfamilie:
Gattung:
Barbatula
Art:
Schmerle
Unterart:
Zuchtformen:
Größe:
max.: 20 cm, durchschnittl.: 10 cm
Merkmale:

drehrunder, am Schwanzstiel etwas abgeflachter Körper
unterständiges Maul mit 6 Barteln
sehr kleine Rundschuppen
Friedfisch

Gynogenetische Fortpflanzung:
Fortpflanzung:

Sandlaicher
Laichmonate: II-V
Wassertemperatur: 12-20°C
Geschlechtsreife: 1-2 Jahre

Lebensweise:

Bodenbewohner kleinerer Flüsse und Bäche mit steinigem Untergrund. Kommt jedoch auch in Randgewässern von Stauseen vor. Selten auch Bestände in Seen.

Vorkommen:

Barben- und Brachsenregion
mäßig bis langsamfließende Gewässer
Sulm, Laßnitz, Mur

Ursprung:

Nahezu in ganz Europa und Asien heimisch. Besiedelt auch heutzutage noch nahezu jedes Fließgewässer – sofern Versteckmöglichkeit vorhanden. Besitzt wohlschmeckendes Fleisch und wurde früher gerne als Köderfisch verwendet.

Natürliche Nahrung:

Zooplankton, Insektenlarven, Muscheln, Schnecken, Würmer