Barbe
- Schonzeit FVL:
- 01.04. – 30.06.
- Mindestmaß FVL:
- 40 cm
- Wissenschaftlicher Name:
- Barbus barbus
- Ordnung:
- Cypriniformes
- Unterordnung:
- –
- Familie:
- Cyprinidae
- Unterfamilie:
- Barbinae
- Gattung:
- Barbus
- Art:
- Barbe
- Unterart:
- –
- Zuchtformen:
- –
- Größe:
- max.: 100 cm, durchschnittl.: 35 cm
- Merkmale:
spindelförmiger Körper
unterständiges, mit fleischigen Lippen besetztes Maul
4 Barteln
kleine Rundschuppen
Friedfisch- Gynogenetische Fortpflanzung:
- –
- Fortpflanzung:
Kieslaicher
Laichmonate: V-VIII
Wassertemperatur: ca.12°C
Geschlechtsreife: 3-4 Jahre- Lebensweise:
Bewohnt schnellfließende Gewässer im Mittellauf mit Kiesgrund. Liebt Gewässerstrukturen. Hält sich in Rudeln am Gewässergrund auf, vor allem in Buhnen und Gumpen.
- Vorkommen:
schnellfließende, kühle Gewässer
Barben- und Brachsenregion
Sulm, Laßnitz, Mur- Ursprung:
Ein sehr weit verbreiteter Flussfisch in ganz Europa. Sehr anpassungsfähig und fast jedem Fließgewässer vertreten. Besitzt wohlschmeckendes, aber grätenreiches Fleisch.
- Natürliche Nahrung:
Zooplankton, Insektenlarven, Muscheln, Schnecken, Würmer, Anflug