Zum Inhalt springen

Bitterling

Schonzeit FVL:
ganzj. geschont
Mindestmaß FVL:
Wissenschaftlicher Name:
Rhodeus amarus
Ordnung:
Cypriniformes
Unterordnung:
Familie:
Cyprinidae
Unterfamilie:
Acheilognathinae
Gattung:
Rhodeus
Art:
Bitterling
Unterart:
Zuchtformen:
Größe:
max.: 10 cm, durchschnittl.: 5 cm
Merkmale:

hochrückiger Körper
ovale Rundschuppen
kleines, endständiges Maul
in der Sonne bläulich schimmernd
Friedfisch

Gynogenetische Fortpflanzung:
Fortpflanzung:

Muschellaicher
Laichmonate: IV-VIII
Wassertemperatur: ca.18°C
Geschlechtsreife: 1-2 Jahre

Lebensweise:

Bewohnt warme Seen und Teiche, sowie langsamfließende Gewässer. Benötigt zur Fortpflanzung Großmuscheln (Unionidae).

Vorkommen:

warme, flache Seen und Teiche
Lahnen
Barben- und Brachsenregion
Altarme
Sulm, Laßnitz, Mur

Ursprung:

Stammt aus Zentraleuropa, wurde durch Besatz weit ausgebreitet. Bestand kann auf natürliche Weise sehr selten gehalten werden, die Anwesenheit von Großmuscheln fehlt. Besitzt ein sehr bitteres Fleisch – daher auch die Namensgebung.

Natürliche Nahrung:

Zooplankton, Insektenlarven, Würmer