Zum Inhalt springen

Brachsen

Schonzeit FVL:
01.04. – 15.06.
Mindestmaß FVL:
30 cm
Wissenschaftlicher Name:
Abramis brama
Ordnung:
Cypriniformes
Unterordnung:
Familie:
Cyprinidae
Unterfamilie:
Leuciscinae
Gattung:
Abramis
Art:
Brachsen
Unterart:
Zuchtformen:
Größe:
max.: 80 cm, durchschnittl.: 30 cm
Merkmale:

hochrückiger, seitlich extrem abgeflachter Körper
Rundschuppen
kleines, endständiges und vorstülpbares Maul
Friedfisch

Gynogenetische Fortpflanzung:

Krautlaicher
Laichmonate: V-VI
Wassertemperatur: über 15°C
Geschlechtsreife: 3-7 Jahre

Fortpflanzung:
Lebensweise:

Bewohnt warme, sauerstoffarme Gewässer. Nahrungssuche vorzugsweise am Gewässergrund. Im Sommer gern in verkrauteten Wassergebieten anzutreffen.

Vorkommen:

warme, flache Seen und Teiche
Lahnen
Barben- und Brachsenregion
Altarme
Sulm, Laßnitz, Mur, Lahnen

Ursprung:

Stammt ursprünglich aus Zentral- und Osteuropa. Ist heutzutage recht großflächig und teil intensiv verbreitet, da er sehr anpassungsfähig ist. Besitzt sehr wohlschmeckendes, aber mit sehr viel Gräten durchsetztes Fleisch.

Natürliche Nahrung:

Zooplankton, Insektenlarven, Muscheln, Schnecken, Würmer