Flussbarsch
- Schonzeit FVL:
- 01.04. – 30.06.
- Mindestmaß FVL:
- –
- Wissenschaftlicher Name:
- Perca fluviatis
- Ordnung:
- Perciformes
- Unterordnung:
- Percoidei
- Familie:
- Percidae
- Unterfamilie:
- –
- Gattung:
- Perca
- Art:
- Flussbarsch
- Unterart:
- –
- Zuchtformen:
- –
- Größe:
- max.: 50 cm, durchschnittl.: 15 cm
- Merkmale:
hochrückiger Körper
kleine Kammschuppen
2 Rückenflossen, davon eine mit Stachelstrahlen versehen
Dorn am Kiemendeckel
großes, endständiges Maul mit kleinen Bürstenzähnen
Raubfisch- Gynogenetische Fortpflanzung:
- –
- Fortpflanzung:
Kraut- / Gesteinslaicher
Laichmonate: III-VI
Wassertemperatur: 7-15°C
Geschlechtsreife: 2-4 Jahre- Lebensweise:
Bewohnt langsamfließende oder stehende Gewässer, meidet schnellfließendes Wasser. Liebt Vestecke und Unterwasserstrukturen.
- Vorkommen:
wärmere, ruhigfließende oder stehende Gewässer mit guten Unterwasserstrukturen
Barben- und Brachsenregion
Sulm, Laßnitz, Mur, Lahnen, Altarme- Ursprung:
Stammt aus Europa, ist einer der kleinsten Raubfische. Sehr weite Verbreitung, da er gut anpassungsfähig ist. Fleisch ist nur von 25 Gräten durchsetzt – daher große Bedeutung in der Gastronomie. Besitzt wohlschmeckendes Fleisch.
- Natürliche Nahrung:
Insekten, Muscheln, Würmer, Fische, Krebstiere