Zum Inhalt springen

Frauennerfling

Schonzeit FVL:
ganzj. geschont
Mindestmaß FVL:
Wissenschaftlicher Name:
Rutilus pigus
Ordnung:
Cypriniformes
Unterordnung:
Familie:
Cyprinidae
Unterfamilie:
Leuciscinae
Gattung:
Rutilus
Art:
Frauennerfling
Unterart:
Zuchtformen:
Größe:
max.: 45 cm, durchschnittl.: 25 cm
Merkmale:

langgestrecker, seitlich abgeflachter Körper
leicht unterständiges, kleines Maul
Rundschuppen
Friedfisch

Gynogenetische Fortpflanzung:
Fortpflanzung:

Kraut- / Gesteinslaicher
Laichmonate: IV-V
Wassertemperatur: 10-14°C
Geschlechtsreife: 2-3 Jahre

Lebensweise:

Bewohnt tiefere, mäßig strömende Fließgewässer, manchmal auch Seen. Hält sich vorwiegend in der unteren Wasserschichten auf.

Vorkommen:

tiefe, mäßig strömende Gewässer
tiefe Seen
Barben- und Brachsenregion
Sulm, Laßnitz, Mur

Ursprung:

Früher im gesamten Donausystem vorkommend. Durch Fließwasserverbau und Wasserverschmutzung lokal ausgestorben.

Natürliche Nahrung:

Insektenlarven, Muscheln, Schnecken, Würmer