Goldsteinbeißer
- Schonzeit FVL:
- ganzj. geschont
- Mindestmaß FVL:
- –
- Wissenschaftlicher Name:
- Sabanejewia balcania
- Ordnung:
- Cypriniformes
- Unterordnung:
- –
- Familie:
- Cobitidae
- Unterfamilie:
- Cyprinoidei
- Gattung:
- Sabanejewia
- Art:
- Goldsteinbeißer
- Unterart:
- –
- Zuchtformen:
- –
- Größe:
- max.: 15 cm, durchschnittl.: 8 cm
- Merkmale:
langgestrecker, schmaler Körper
winzige Rundschuppen
unterständiges Maul mit 6 Barteln an der Oberlippe
aufstellbarer Dorn unter den Augen
goldige Färbung
Friedfisch- Gynogenetische Fortpflanzung:
- –
- Fortpflanzung:
Kraut- / Gesteinslaicher
Laichmonate: IV-VI
Wassertemperatur: o. A.
Geschlechtsreife: o. A.- Lebensweise:
Belebt starkströmende Flüsse mit Kiesbett und steinigem Untergrund. Bevorzugt tiefe Stellen.
- Vorkommen:
tiefe, schnellfließende Flüsse
Äschen- und Barbenregion
Sulm, Laßnitz- Ursprung:
Ursprünglich, wie es die lateinische Namensgebung verrät, im Gebiet des Balkans heimisch. Wurde in Österreich erst 1991 festgestellt. Genaue Ausbreitung und Bestand unklar.
- Natürliche Nahrung:
kleine Bodentiere