Zum Inhalt springen

Kaulbarsch

Schonzeit FVL:
01.03. – 30.04.
Mindestmaß FVL:
10 cm
Wissenschaftlicher Name:
Gymnocephalus cernua
Ordnung:
Perciformes
Unterordnung:
Familie:
Percidae
Unterfamilie:
Gattung:
Gymnocephalus
Art:
Kaulbarsch
Unterart:
Zuchtformen:
Größe:
max.: 25 cm, durchschnittl.: 10 cm
Merkmale:

wenig abgeflachter, gedrungener Körper
Kammschuppen
endständiges Maul mit Bürstenzähnen
Raubfisch

Gynogenetische Fortpflanzung:
Fortpflanzung:

Kraut- / Gesteinslaicher
Laichmonate: III-V
Wassertemperatur: 10-15°C
Geschlechtsreife: 1-2 Jahre

Lebensweise:

Bewohnt langsamfließende Gewässer. Sehr anpassungsfähig, kann sich auch in veränderten und verbauten Gewässern behaupten.

Vorkommen:

Unterlauf von Flüssen
gelegentlich stehende Gewässer
Sulmunterlauf, Laßnitz, Mur
Barben- und Brachsenregion

Ursprung:

Stammt aus Zentraleuropa, konnte sich aufgrund seiner guten Anpassungsfähigkeit weit ausbreiten, und ist nahezu überall in Europa vertreten.

Natürliche Nahrung:

kleine Krebstiere, Insektenlarven, Würmer